
Der Rheinische Krummstiel ist eine Apfelsorte. Die alte robuste Streuobstsorte stammt vermutlich aus dem Raum Köln/Bonn. Der Wirtschaftsapfel ist geeignet für die Dauerlagerung. Der Baum ist in ganz Deutschland, vor allem noch im Westen und Südwesten verbreitet. Der Apfel reift von Dezember bis Mai. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinischer_Krummstiel

(Rheinland, 18. Jhdt.) starker Wuchs, benötigt guten Boden (z.B. Lehm), für Höhenlagen über 400m geeignet, Fruchteigenschaften: rot gestreift, säuerlich saftig, leicht gewürzt, Verwendung: als Tafelapfel, als Küchenapfel, Synonyme: Krummstingel, Pollenspender: ja, Pflückreife: Oktober, Genussreife: Dezember bis April
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42149
Keine exakte Übereinkunft gefunden.